Willkommen auf unserem Support-Portal im Bereich für Reseller.Suchen Sie mit dem Suchfeld unten nach Antworten.
Wenn Sie Ihre Antwort nicht finden können, erstellen Sie gern ein Support-Ticket.
-
Reseller
-
NUMEROPlus
-
oIS
-
SERVICELine
-
SIP&Trunk
-
WHITEBox
- Datenblatt zur SIP Anbindung über die Whitebox
- Fehlercoderouting - Error Code Routing
- Kann ich mehrere Rufnummern zu verschiedenen Carriern portieren?
- Meine Rufnummer ist aus anderen Netzen nicht erreichbar? Was tun?
- Verlängerung von Rufnummern
- Was ist Fraud und wie wird der Fraud-Schutz im der WHITEBox konfiguriert?
-
- "Clip no screening" bei Anruf-Weiterleitungen
- Änderung der SIP-Account-Passwörter nach Anpassung des SIP-Realms
- Channellimits bei Weiterleitungen
- Eine Adresse kann nicht validiert werden - wie muss ich vorgehen?
- Fehlercoderouting - Error Code Routing
- Probleme in der Erreichbarkeit von verlängerten Rufnummern
- Was bedeuten die Taktungen wie z.B. 1/1 oder 30/10?
- Welche der Formate der Clip sind möglich?
- Welche SIP-Ports können verwendet werden?
- Wie löse ich eine geschaltete Rufnummer von einem SIP-Account, damit der SIP-Account gelöscht werden kann?
- Wie richte ich einen IP-Filter ein?
- Wird Weiterleitung "Moved Temproarliy" und "Moved permanently" unterstützt?
-
- Ab wann kann ein neuer Telefonbucheintrag neu eingestellt werden, wenn der vorherige gelöscht wurde?
- Aufbau der Telefonbuch-CSV
- Eintrags-Historie zu Telefonbuch-Einträgen
- Herausgabe von Kundendaten nach §18 TTDSG
- Was bedeutet Inverssuche im Telefonbuch?
- Was ist ein Telefonbucheintrag/Verzeichniseintrag?
- Welche Angaben sollte ich zu einem Telefonbucheintrag mindestens machen?
- Wie kann ich einen Telefonbucheintrag mit einem abweichenden Anschlussinhaber erstellen lassen?
-
- Alter Netzbetreiber im Webinterface nicht auswählbar
- Meine portierte Rufnummer ist nicht erreichbar, was kann ich tun?
- Probleme in der Erreichbarkeit von verlängerten Rufnummern
- Reaktivierung von Rufnummern nach einer Kündigung
- Warum ist meine Rufnummer nach dem Portierungstermin nicht erreichbar?
- Wie kündige ich eine geschaltete Rufnummer in der WHITEBox?
- Wie kündige ich eine geschaltete Rufnummer?
- Wie wird ein neuer WBCI-Rufnummernimport erstellt?
- Wo finde ich das Anbieterwechselformular und eine detaillierte Erklärung dazu?
Ab wann kann ein neuer Telefonbucheintrag neu eingestellt werden, wenn der vorherige gelöscht wurde?
Generell ist es erst dann möglich, einen neuen Telefonbucheintrag zu erstellen, wenn der alte Eintrag gelöscht wurde. Nachdem Sie die Löschung im Webinterface veranlasst haben, übermitteln wir diese Daten an die Deutsche Telekom AG. Bitte beachten Sie, dass wir die Daten in regelmäßigen Abständen, mindestens 1x im Monat, an die Deutsche Telekom AG übermitteln und sich hierdurch kleinere Verzögerungen ergeben können.
Nachdem Ihr Eintrag gelöscht wurde, können Sie wieder einen neuen Telefonbucheintrag veranlassen. Sollte dies nicht der Fall sein, ist das ein Indiz dafür, dass die Löschung bisher noch nicht vollständig bearbeitet wurde.