Willkommen auf unserem Support-Portal im Bereich für Reseller.Suchen Sie mit dem Suchfeld unten nach Antworten.
Wenn Sie Ihre Antwort nicht finden können, erstellen Sie gern ein Support-Ticket.
Kann ich mehrere Rufnummern zu verschiedenen Carriern portieren?
Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, mehrere Einzel-Rufnummern zu verschiedenen Carriern zu portieren. Rufnummern-Blöcke aus Anlagenanschlüssen können nur als ganzes Portiert werden
Rufnummern-Bestand analysieren
Gehen Sie vor einer gewünschten Portierung ihren Rufnummernbestand genau durch. Welche Rufnummern sind als Einzelrufnummern, z.B. aus einem alten ISDN Anschluss als MSN vorhanden, Welche Rufnummern sind als Rufnummernblock zusammengefasst.
MSN vs. Anlagenanschluss
Einzelrufnummern oder aus MSN genannt können, wie der Name schon sagt, einzeln portiert werden. Rufnummernblöcke können nur en-block portiert werden. Ein Rufnummernblock kann im Standard nicht aufgeteilt werden.
Vorabstimmung richtig anstoßen
Wenn Sie Rufnummern zur Outbox AG portieren wollen, aber ein Teil noch beim alten Provider verbleiben soll oder zu einem zweiten Provider abgezweigt werden sollen, so ist bereits beider Vorabstimmung zur Portierung darauf zu achten, dass die Anfragen getrennt gestellt werden.
Ablauf der Portierung
Was im allgemeinen Sprachgebrauch als „Portierung“ bezeichnet wird, besteht im Hintergrund aus zwei Schritten:
- Vorabstimmung
Die Vorabstimmung regelt zwischen Endkundenpartner das WAS, das WANN und das WOHIN.
Also welche Rufnummern übertragen werden sollen, zu welchem Stichtag und wer der aufnehmende Partner ist. In der Vorabstimmung lassen sich auch Leitungen übertragen und kündigen. Daher ist die Vorabstimmung nur ein Teil der Portierung. Die Vorabstimmung erfolgt in der Regel per WBCI-Verfahren vollständig elektronisch. - Portierungsdatenaustausch.
Die eigentliche Rufnummern Portierung findet im Portierungsdatenaustausch, kurz PDA, statt. Hier tauschen die Partner ausschließlich die zu portierenden Rufnummern am Tag des Anbieterwechsels aus. Das PDA-Verfahren ist vollständig elektronisch zwischen den Carriern organisiert. Mit dem PDA lernen alle Carrier in Deutschland wo die Rufnummern ab dem Tag des Wechsel geschaltet ist.
Rufnummern aufteilen
Wenn Sie nun Ihren Rufnummernbestand aufteilen wollen sind folgende Schitte zu beachten:
- Sie müssen für jede Rufnummer einen Portierungsantrag bei den jeweiligen Carriern stellen.
- Die Anträge können problemlos gleichzeitig eingereicht werden.
- Achten Sie darauf, dass auf den Anträgen nicht die Option „restliche MSN kündigen“ angekreuzt ist. Dies würde dazu führen, dass die alle beim abgebenden Carrier bekannten Rufnummern ebenfalls gekündigt werden. Dies würde die Portierung zu anderen Anbietern unmöglich machen.
- Sobald die Anträge bearbeitet sind, erhalten Sie die Aufträge von den neuen Carriern, die Sie dann wie gewohnt weiterverarbeiten können.
Wichtiger Hinweis:
- Wenn Sie „restliche MSN kündigen“ ankreuzen, würden die anderen Rufnummern gekündigt, und die Portierung zu den anderen Anbietern wäre nicht mehr möglich.