Wie können wir helfen?

Willkommen auf unserem Support-Portal im Bereich für Geschäftskunden.
Suchen Sie mit dem Suchfeld unten nach Antworten.

Wenn Sie Ihre Antwort nicht finden können, erstellen Sie gern ein Support-Ticket.

< Alle Themen
Drucken

Welche Headsets können mit PBXApp am Desktop unter Windows und MacOS verwendet werden?

Die PBXApp verfügt in der Desktop-Lösung über eine eigene Headset-Integration. Diese ist in den Audioeinstellungen als Standardwert aktiviert.

Unterstützte Headsets

Folgende Headsets wurden getestet:

  • Jabra
    • Es ist keine Drittanbieter-Software erforderlich.
  • Poly (ehemals Plantronics)
    • Erfordert die Installation von Plantronics Hub.
    • Es wird nicht empfohlen, Plantronics Hub und Poly Lens gleichzeitig auszuführen.
  • Snom
    • Es ist keine Drittanbieter-Software erforderlich.
  • Yealink
    • Es ist keine Drittanbieter-Software erforderlich.
  • EPOS/Sennheiser
    • Die Software EPOS Connect muss installiert werden.
    • Wenn bei der EPOS Connect Software-Installation der Standard Port 8001 geändert wurde, muss diese Port-Änderung auch in den Audio-Einstellungen der PBXApp nachgezogen werden.

Verwendung von eingebauten Lautsprechern und Mikrophonen

Es ist technisch möglich, alle am Computer angeschlossenen Lautsprecher oder Mikrophone zu verwenden. Die Audio-Einstellungen der PBXApp ermöglichen die individuelle Auswahl der Geräte. Es wird darauf hingewiesen, dass eine korrekte Funktion nicht gewährleistet werden kann. Besonders in lauten Umgebungen wird die Verwendung von Active Noise Cancelling Headset der oben aufgelisteten Herstellern empfohlen.

Headset Integration

Die Headset Integration ist im Standard angeschaltet. Wenn mehrere Applikationen gleichzeitig auf ein Headset zugreifen, kann es sinnvoll sein, diese Funktion zu deaktivieren, falls sich die Programme gegenseitig stören.

Inhaltsverzeichnis