Willkommen auf unserem Support-Portal im Bereich für Geschäftskunden.Suchen Sie mit dem Suchfeld unten nach Antworten.
Wenn Sie Ihre Antwort nicht finden können, erstellen Sie gern ein Support-Ticket.
Endgeräte – End of Sales und End of Life
Umgang mit Endgeräten
In der FONCloud werden im Autoprovisioning die Endgeräte verschiedener Hersteller unterstützt.
Die Liste der unterstützten Endgeräte ist auf der FONCloud Webseite verzeichnet.
End of Sales vs. End of Life
Der Markt der Endgeräte entwickelt sich ständig weiter. Neue Geräte kommen hinzu während andere Geräte veralten.
End of Sale bedeutet, dass die Geräte nicht mehr produziert und verkauft werden. Es werden aber noch Updated für die Firmware geliefert. Es wird empfohlen bei der Einrichtung von neuen Anlagen keine EOS Geräte mehr neu einzusetzen, das meist nach 15 Monate eine EOL folgt.
End of Life bedeutet, dass es keine Updates mehr für die Geräte vom Hersteller geliefert werden. Der Betrieb von Geräten die ihr EOL erreicht haben ist möglich. Es wird jedoch aus Sicherheitsgründen davon abgeraten, diese Geräte noch dauerhaft zu betreiben.
EOS Geräte
In der letzten Zeit sind die folgenden Geräte aus dem Verkauf genommen worden.
- SNOM D715 (ohne Netzteil)
- SNOM D315 (ohne Netzteil)
- SNOM D3 Tastaturerweiterungsmodul
EOL Geräte
Die folgenden Geräte haben ihr End of Life erreicht:
- Yealink CP920 IPG
- Gigaset N510 IP PRO (DECT-Basistation)
- Gigaset SL750H Pro – DECT Mobilteil
- Grandstream HT818 8FXS
- Grandstream GXW4232 FXS
- JABRA PRO™930 USB monaural
EOL Geräte in der Provisionierung
Wir unterstützen EOL Geräte noch für eine gewissen Zeit in der Provisionierung. Wir behalten uns aber vor, bei Änderungen an der Provisionierung ältere Geräte nicht mehr zu unterstützen. Fehlende Sicherheitsupdates können ein Risiko darstellen. Betreiben Sie Geräte immer hinter einer Firewall.