Wie können wir helfen?
Willkommen auf unserem Support-Portal im Bereich für Geschäftskunden.Suchen Sie mit dem Suchfeld unten nach Antworten.
Wenn Sie Ihre Antwort nicht finden können, erstellen Sie gern ein Support-Ticket.
-
FONCloud
-
- 01 Stammdaten - Kunden anlegen
- 02 Standorte verwalten
- 03 Benutzer verwalten
- 04 Nebenstellen anlegen und verwalten
- 05 Endgeräte
- 04-5 Funktionstasten
- 06 eFax - Nebenstellen anlegen und verwalten
- 07 Gruppen Anrufbeantworter konfigurieren
- 08 Rufgruppen & Gruppe Extern konfigurieren
- 09 Warteschlangen konfigurieren
- 10 Konferenzräume verwalten
- 11 IVR
- 12 Pickup Gruppen verwalten
- 13 SIP Trunk in der FONCloud konfigurieren
- 14 Geschäftszeiten verwalten
- 15 Rufsteuerung verwalten
- 16 TAPI Benutzer verwalten
- 17 Telefonbücher konfigurieren
- 18 EVN
- Alle Artikel anzeigen ( 4 ) Artikel reduzieren
-
- Nebenstellen importieren
- Endgeräte importieren
- Anrufumleitung einrichten
- Funktionscodes
- Bedienungshinweise Anrufbeantworter
- Einrichtung E-Fax-Dienst
- E-Fax - Kurzanleitung für Benutzer
- Amtsleitung auswählen
- Anschluß von analogen Endgeräten wie Türsprechstellen oder Faxgeräten
- Bedienung Telefonkonferenzraum
- Funktion "nicht überschreiben" bei Funktionstasten
- Gruppe-Extern
- Welche Möglichkeiten habe ich belästigende Anrufe zu unterbinden bzw. den Verursacher zu ermitteln?
- SIP-Trunk: zertifizierte Telefonanlagen
- Parallelruf an/aus
-
- CTI-Client für Windows konfigurieren
- Einsatz des CTI-Client / TAPI-Server
- MaCall - Automatisierung mit anderen Anwendungen
- Ersteinrichtung und Bedienung MaCall - CTI-Client für MAC
- Bedienungsanleitung FONCloud Softphone für android
- Bedienungsanleitung FONCloud Softphone für iOS
- Bedienungsanleitung FONCloud Softphone für Windows
- Bedienungsanleitung FONCloud Softphone für MAC
-
- Bedienungsanleitung Snom D305, D315, D345, D375, D385, D725, D735, D765, D785
- Kurz-Bedienungsanleitung Snom DECT Handsets M25, M65 und M85
- Ersteinrichtung Snom M300
- Inbetriebnahme der SNOM Multicelle M900
- Bedienungsanleitung Yealink DECT Handsets W52 und W56
- Bedienungsanleitung Yealink T40P, T41P/S, T42G/S, T46G/S
- Bedienungsanleitung Yealink T5X
- Yealink Recovery Prozess (Telefon wiederherstellen)
- Yealink W52P / W60P Dect Basisstation - Handgerät verbinden
- Am Telefon einen Factory Reset durchführen
- Ersteinrichtung Gigaset N510 mit Autoprovisioning
- Bedienungsanleitung Gigaset S/R650H Pro
- Inbetriebnahme Cisco SPA 112
- Einstellhinweise für Sophos XG Serie
- Bintec Elmeg be-IP Plus: UDP-Nat Timeout einstellen
- Behnke Türsprechstelle einrichten
- Alle Artikel anzeigen ( 1 ) Artikel reduzieren
-
- Autoprovisionierung für Snom EOL-Telefone
- DSL Produktgruppenwechsel
- Einrichtung eines TAPI Servers (Multiline-TAPI)
- Funktionstastenbelegung
- Inbetriebnahme Telefone an einem reinem IPv6 Internetanschluss
- MOH (Wartemusik) / Warteschlangenmusik
- Problemlösungen und Erste Hilfe für häufige Fehler
- Technische Einstellhinweise für nicht provisionierte Endgeräte
- Technische Hinweise zur Konfiguration eines foncloud SIP-Trunks
- Technische Hinweise zur Netzwerkkonfiguration
- Wo finde ich die IP-Adresse und MAC-Adresse meines VoIP-Telefons?
-
-
OFFICEConnect
-
Voice as a Service
-
PBXApp
-
Allgemein
< Alle Themen
Drucken
08 Rufgruppen & Gruppe Extern konfigurieren
Veröffentlicht30. Januar 2025
Aktualisiert30. Januar 2025
Hier lernen Sie wie man Rufgruppen anlegt und was es mit der „Rufgruppe-Extern“ auf sich hat.
Inhaltsverzeichnis