Navigation
19 users online | 19 Gäste und 0 Registrierte
Eine Adresse kann nicht validiert werden - wie muss ich vorgehen?
Wenn Sie einen Kunden in unseren Systemen anlegen, prüfen wir automatisch die Anschrift Ihres Kunden und ermitteln den korrekten Vorwahlbereich. Auch wenn unser Adresdatenbestand sehr umfangreich ist, können vereinzelte Anschriften nicht automatisiert validiert werden.
Für eine erfolglose Adressprüfung sind folgende Ursachen möglich:
- Es wurden Ortsteile, Regionen oder Flüsse im Ortsnamen übermittelt.
- Die Schreibweise der Straße ist nicht korrekt.
- Der Straßenname wurde abgekürzt.
- Der Ortsname wurde abgekürzt.
Aber auch:
- Änderung des Straßennamens
Sofern eine existente Anschrift nicht erfolgreich validiert werden kann, möchten wir Sie bitten, uns einen Adressnachweis zukommen zu lassen an support@outbox.de.
Wir pflegen die Anschrift nach Prüfung in unseren Datenbestand ein, so dass Sie den Validierungsprozess erneut anstoßen können.
Tags: Adressprüfung, Adressvalidierung, Vorwahlbereich
NUMEROPlus:
Bieten Sie jetzt Ihren Kunden den besten Kundenservice: Mit unseren internationalen Rufnummern.
mehr lesen
SIP&Trunk:
Das Profi-Produkt: Mit Ihrer eigenen Technik und unserem Netz eigene Telefonie-Lösungen bereitstellen.
mehr lesen
WHITEBox:
Werden Sie zum Telefonie-Anbieter: Mit unserer intuitiven Weboberfläche und unserer Technik.
mehr lesen
Portfolio der outbox AG
Flexible, cloudbasierte Telefonie-Komplettlösungen
Von Voice-over-IP-Lösungen für Ihr Unternehmen,
über professionelle Telefonie-Produkte und profitable
Lösungen für Sie als Reseller, Netzbetreiber(Carrier)-Systeme,
WBCI-Schnittstellen und NGN-Portierungskennung-Liveschaltung,
bis hin zu nationale und internationale Rufnummernvergabe.
Seit unserer Gründung im Jahre 2004 haben wir als Netzbetreiber und
Anbieter für Sie intelligente und flexible Telefonie-Angebote mit
technischem Know-how für Ihren Erfolg konzipiert.
Mehr über die outbox AG erfahren