Was bedeutet Inverssuche im Telefonbuch?
Bei der Inverssuche – auch inverse Suche oder Rückwärtssuche genannt – erhält man anhand einer Rufnummer Auskünfte über den Namen oder den Namen und die Anschrift des zugehörigen Teilnehmers. Je…
Bei der Inverssuche – auch inverse Suche oder Rückwärtssuche genannt – erhält man anhand einer Rufnummer Auskünfte über den Namen oder den Namen und die Anschrift des zugehörigen Teilnehmers. Je…
Ein Telefonbucheintrag kann schon mit Ihrem Nachnamen, dem verkürzten Vornamen und dem Ort erscheinen (Beispiel: Mustermann, M., Köln).Je mehr Informationen Ihr Eintrag aufweist wie z. B. vollständiger Vorname, Straße, Hausnummer,…
Mit einem Telefonbucheintrag/Verzeichniseintrag können Sie die Veröffentlichung Ihrer Rufnummer(n) in den öffentlichen Verzeichnissen regeln, beispielsweise:Gedruckte Verzeichnisse:Telefonbücher wie z. B. DasTelefonbuch, Gelbe Seiten Elektronische Medien:Internetseiten und DVD/CD
Ein SIP-Account kann grundsätzlich nur gelöscht werden, wenn keine Rufnummer mehr mit diesem Account verknüpft ist. Folgende Möglichkeiten bestehen: 1. Rufnummer(n) mit einem anderen Account verknüpfenSoll die geschaltete Rufnummer weiterhin…
Zur Sicherstellung einer hohen Übertragungsqualität ist ein ausreichend dimensionierter Breitbandzugang erforderlich. Wie viel Bandbreite benötigt ein VoIP-Telefonat? Ein einzelnes VoIP-Telefonat benötigt in der Regel 80 is zu 150 kBit/s –…
Generell ist es erst dann möglich, einen neuen Telefonbucheintrag zu erstellen, wenn der alte Eintrag gelöscht wurde. Nachdem Sie die Löschung im Webinterface veranlasst haben, übermitteln wir diese Daten an…
Die Angabe der Taktung erfolgt üblicherweise durch zwei Zahlen, die durch einen Schrägstrich getrennt werden. Dabei steht die erste Zahl für die Dauer des ersten Taktes in Sekunden und die…
Das Testen der Notrufnummern 110 und 112 ist nicht zulässig. Bei einem Test würde sich im gesetzlichen Sinne um einen Missbrauch der Notrufnummern handeln, der strafrechtlich durch die Behörden verfolgt…
Grundlage hierfür ist die Adresse, die für den Kunden, der den Notruf wählt, bei uns hinterlegt ist. Auf Basis der Adresse erfolgt entsprechend die Ausleitung des Notruf (110 und 112)…
Für die Übertragung von Faxen wird das Protokoll T.30 / G.711 im Netz der Outbox AG genutzt. Die Einführung des T.38-Protokolls, welche für die Übertragung von Faxen auf IP-Basis genutzt…